Wasser ist eine Schule für das ganze Leben!

Wasser ist chemisch betrachtet die Verbindung von Wasserstoff und Sauerstoff und das Leben jedes Menschen beginnt in diesem Milieu in Form des Fruchtwassers! Dem Säugling ist das Medium in besonderer Weise vertraut und bietet ihm weitaus intensivere Bewegungsfähigkeit als an Land!

Was bringt das Säuglings-/Babyschwimmen?

• Körperliche und motorische Entwicklung, Bewegt-werden zum Selbstbewegen
• Intelligenzentwicklung
• Weiterentwicklung von Reflexen und Bewegungsverhalten
• Spielen im Wasser lernen

Was ist Bambinischwimmen?

Ist ein Kind über die ersten 2 Jahre mit dem Wasser vertraut geworden, führt es die ersten Fortbewegungsversuche im Wasser durch ( Hundepaddeln ). Die körperliche, bewegungstechnische, geistige und motivationale Reife für das eigenständige Schwimmen lernen, entwickelt sich ungefähr mit ca. 4 Jahren.

• Bewegungsspaß und -anreiz für Kinder ab 1 Jahr
• Spielerisches Vorbereiten auf das Schwimmen
• Spaß am Spielen im Wasser

Was ist Aqua-Kids?

Aqua-Kids 1 (3- ca. 4 Jahre):

• Gezieltes Vorbereiten auf das Schwimmen,
  ohne dass die Eltern mit im Wasser sind
• Vorstufe zum Schwimmlernkurs
• Qualifikation, um im Aqua-Kids 2-Kurs das Schwimmen zu lernen
• maximal 6 teilnehmende Kids
• jeweils 30min im Wasser

Aqua-Kids 2 (ab ca. 5 Jahre):
• gezielter Schwimmlernkurs
• maximal 7 teilnehmende Kids
• jeweils 30min im Wasser

Was ist Trainingskurs?

Für alle Kinder, die das Seepferdchenabzeichen bereits erworben haben, ein 40-minütiges intensives trainieren und festigen der neu erworbenen Schwimm-Fertigkeiten.